Beiträge

Drucken

AH-Cup Spielberichte

1. Spieltag

TV Blankenbach - SV Schöllkrippen 0:4

0:1 McGuire (9.)
0:2 Eich (12.)
0:3 Eich (14.)
0:4 Wegmann (24.)

TV Blankenbach: Markus Hartmann, Heiko Schieck, Felix Becker, Jörg Rademacher, Holger Hufgard, Wilhelm Stenger, Rainer Hufgard, Matthias Kranz, Michael Bieglari, Holger Höllriegl, Smajil Turkovic, Heiko Fleckenstein, Markus Susallek, Collande von Mittschke;

SV Schöllkrippen: Uwe Weiskopf, Gerd Rausch, Dirk Fredrich, Volker Wissel, Jozef Jona, Andreas Schreiber, Mathias Simon, Eugene McGuire, Thomas Velte, Bernd Wegmann, Ulrich Eich, Jürgen Hart, Theo Grünewald;

Die Mannschaften vom TV Blankenbach und SV Schöllkrippen bemühten sich um einen guten Auftakt in das Turnier. Dieser gelang dem SVS. In der 6. Spielminute setzte Dirk Fredrich mit einem Pfostenschuss das erste Ausrufezeichen, die nachfolgende Ecke köpfte Andreas Schreiber über den Kasten. Drei Minuten später traf Mathias Simon per Kopf ebenfalls zunächst Aluminium, doch Eugene McGuire konnte zur 1:0-Führung für Schöllkrippen abstauben.
In der 12. Minute sah sich Thomas Velte im Strafraum frei vor TVB-Keeper Markus Hartmann und behielt dabei klug die Übersicht. Der mitgelaufene Ulrich Eich bedankte sich für das Zuspiel und schob problemlos zum 2:0 ein. Nur zwei Minuten später war es wiederum Eich, der über rechts auf das Blankenbacher Gehäuse zusteuerte und mithilfe des linken Innenpfostens auf 3:0 erhöhte.
Die Blauen waren nun sichtlich gezeichnet und liefen den Schöllkrippenern meist hinterher. Ein versuchter Seitfallzieher von Holger Hufgard war noch das Sehenswerteste, was der TVB zu zeigen hatte. Mehr als ein Fernschuss von Michael Bieglari bedrohte das Schöllkrippener Tor nicht mehr. Stattdessen ging es noch einmal in die andere Richtung. Markus Hartmann ging bei einem langen Ball volles Risiko und stürmte aus seinem Kasten, konnte die Situation aber nicht bereinigen. Bernd Wegmann konnte frei auf das Tor zulaufen und mit dem 4:0 den höchsten Sieg des ersten Turniertages sicherstellen.

TuS Sommerkahl - SV Schneppenbach-Hofstädten 1:1

0:1 Kraus (15.)
1:1 Herold (18.)

TuS Sommerkahl: Tino Glaab, Tino Schwarzkopf, Peter Imgrund, Florian Maier, Peter Dorn, Michael Braun, Stefan Imgrund, Burkhard Glaser, Uwe Herold, Georg Dorn, Dirk Wollinger, Markus Staab, Frank Völker, Horst Schneider, Marco Gerhart;

SV Schneppenbach-Hofstädten: Jörg Hofmann, Michael Roth, Florian Huth, Pascal Salzmann, Thorsten Kraus, Waldemar Schulz, André Hornick, Sascha Büttner, Alexander Vajs, Tomasz Cetkowski, Jochen Staab, Christian Bergmann, Alexander Reus, Burkhard Brückner;

Beim ersten Auftritt des Gastgebers versuchte sich der TuS mit gepflegtem Passspiel in Richtung gegnerisches Tor zu kombinieren, sah sich aber mit dem SVSH einem Kontrahenten gegenüber, der durch schnelle Gegenstöße Gefahr ausstrahlte. Zunächst einmal brannte es aber im Strafraum der Roten, als Markus Staab mit einem langen Ball den völlig freien Dirk Wollinger fand, welcher das Leder aber nicht unter Kontrolle brachte. Wenig später hatte Christian Bergmann die erste Großchance der Schneppenbacher, scheiterte aber am herausgeeilten Tino Glaab.
Nach der Hälfte der Spielzeit war es dann ein Freistoß, der den Sportverein in Front brachte. Die TuS-Mauer blieb den Beweis ihrer Sprungkraft schuldig und Thorsten Kraus konnte den Ball in der linken Torecke versenken. Allerdings wurde die Heimelf nun etwas stärker. In der 17. Minute scheiterte Georg Dorn noch bei seiner Einschussgelegenheit im Strafraum, eine Minute später legte er allerdings für Uwe Herold auf, der über halbrechts in den Strafraum eindrang und das Leder flach ins linke Toreck schoss. Beide Mannschaften hatten noch die Möglichkeit, die Partie zu entscheiden, am Ende blieb es aber bei einem insgesamt gerechten Remis.

SV Bavaria Wiesen - TV Blankenbach 3:0

1:0 S. Büdel (6.)
2:0 Jaborek (14.)
3:0 Zarbano (20.)

SV Bavaria Wiesen: Rüdiger Amberg, Volker Range, Peter Büdel, Daniel Englert, Florian Elsesser, Florian Büdel, Thomas Mill, Stefan Büdel, Salvatore Zarbano, Sven Burger, Gerhard Franz, Joachim Jaborek;

TV Blankenbach: Markus Hartmann, Heiko Schieck, Felix Becker, Jörg Rademacher, Holger Hufgard, Wilhelm Stenger, Rainer Hufgard, Matthias Kranz, Michael Bieglari, Holger Höllriegl, Smajil Turkovic, Heiko Fleckenstein, Markus Susallek, Collande von Mittschke;

Blankenbach war in seinem zweiten Gruppenspiel gegen Wiesen nach der klaren Auftaktniederlage schon etwas in der Bringschuld, erwischte aber trotz spielerisch erneut ordentlichem Auftakt den schlechtestmöglichen Start in die Partie. Nach nur sechs Minuten nutzte die Bavaria einen Fehler in der Blankenbacher Hintermannschaft aus, Salvatore Zarbano legte quer auf Stefan Büdel und dieser musste nur noch einschieben. Zarbano hatte nur wenig später die Möglichkeit zum nachlegen, sein schöner Schuss strich aber am gegnerischen Gehäuse vorbei.
Wiesen dominierte das Spiel nun aber mehr und mehr und drängte zur Mitte der Partie hin auf den nächsten Treffer. Joachim Jaborek kam in der 13. Minute im Blankenbacher Strafraum an den Ball, konnte aber im letzten Moment noch abgeblockt werden. Selbiger kam nur wenige Augenblicke wieder in eine aussichtsreiche Position, als er einen langen Ball blitzsauber annahm, diesen aber anschließend in Richtung Sonnenuntergang jagte. Da aller guten Dinge aber immer noch drei sind, bekam Jaborek nur eine Minute später einen bitterbösen Fehlpass in den Fuß und musste den Ball nur noch im Netz versenken.
Nach 20 Minuten war dann endgültig der Deckel drauf auf dieser Partie. Zarbano sprintete über halblinks in den Strafraum, wo er einen hohen Ball annahm und kompromisslos zum 3:0 verwertete. Kurz darauf konnte Blankenbachs Markus Hartmann noch Schlimmeres verhindern, als er gegen den frei vor ihm auftauchenden Peter Büdel abwehren konnte.

SV Schöllkrippen - TuS Sommerkahl 3:1

1:0 Schreiber (6.)
2:0 Eich (14.)
2:1 G. Dorn (19.)

3:1 Schreiber (30.)

SV Schöllkrippen: Uwe Weiskopf, Gerd Rausch, Dirk Fredrich, Volker Wissel, Jozef Jona, Andreas Schreiber, Mathias Simon, Eugene McGuire, Thomas Velte, Bernd Wegmann, Ulrich Eich, Jürgen Hart, Theo Grünewald;

TuS Sommerkahl: Tino Glaab, Tino Schwarzkopf, Peter Imgrund, Florian Maier, Peter Dorn, Michael Braun, Stefan Imgrund, Burkhard Glaser, Uwe Herold, Georg Dorn, Dirk Wollinger, Markus Staab, Frank Völker, Horst Schneider, Marco Gerhart;

Nach dem Punktgewinn im ersten Spiel wollte der TuS gegen Schöllkrippen den ersten Dreier einfahren, jedoch war klar, dass diesem Ziel ein starker Gegner im Weg stand. Es waren aber die Sommerkahler, die zum ersten Mal gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auftauchten. Nach einer Flanke von Dirk Wollinger versuchte es Peter Dorn per Direktabnahme, war hiermit aber nicht erfolgreich. Als sechs Minuten absolviert waren, sah sich der TuS aber dann wieder mit einem Rückstand konfrontiert. Zuerst sah man sich noch im Glück, als Tino Glaab zur Ecke abwehren konnte, nachdem sich Thomas Velte in unseren Strafraum gedribbelt hatte, doch infolge dieser kam am langen Pfosten Andreas Schreiber an den Ball, der das Spielgerät im Kasten unterbringen konnte.
Zehn Minuten waren gespielt, als unsere Farben nur um Haaresbreite am Ausgleichstreffer vorbeischrammten. Peter Imgrund hatte Dirk Wollinger auf halblinks freigespielt, der es direkt versuchte. Sein Schuss kratzte aber über die Oberkante der Latte. Stattdessen konnte der SVS nach der Hälfte der Spielzeit auf 2:0 erhöhen. Nachdem Tino eine hohe Hereingabe nicht in die Finger bekam, war Ulrich Eich der Nutznießer und netzte ohne Probleme ein. Wenig später packte unser Schlussmann aber umso besser zu, als erneut Velte gefährlich vor dem TuS-Kasten auftauchte, von unserem Torhüter aber geschickt abgedränkt wurde und den Ball vom Stiefel geschnappt bekam.
So wurde die Partie noch einmal spannend, als Georg Dorn ausnutzte, dass der Ball bei einem Freistoß nicht gesperrt wurde, sodass Schöllkrippens Uwe Weiskopf dem Schuss des Mittelfeldmanns nur noch verdutzt hinterhersehen konnte. Bereits kurz zuvor war er mit einem Drehschuss vom rechten Strafraumeck aus gescheitert. Anschließend suchte der SVS die Entscheidung. Zunächst konnte Tino geistesgegenwärtig vor Gerd Rausch retten, wenig später brach wieder einmal Velte durch, setzte seinen Lupfer aber über das Sommerkahler Gehäuse.
Beinahe hätte der TuS dann doch noch den Ausgleich geschafft, doch nach einem Eckstoß traf Peter Dorn per Kopf wiederum nur die Latte. Augenblicke später bekam Peter Imgrund fünf Meter vor dem gegnerischen Kasten an ein Zuspiel von rechts, war davon aber zu überrascht, um die Chance zu nutzen. So machten die Schwarz-Grünen kurz vor dem Abpfiff mit dem zweiten direkt verwandelten Freistoß des Spiels alles klar. Andreas Schreiber verwandelte den Standard zum 3:1 für Schöllkrippen.

SV Schneppenbach-Hofstädten - SV Bavaria Wiesen 0:1

0:1 Franz (20.)

SV Schneppenbach-Hofstädten: Jörg Hofmann, Michael Roth, Florian Huth, Pascal Salzmann, Thorsten Kraus, Waldemar Schulz, André Hornick, Sascha Büttner, Alexander Vajs, Tomasz Cetkowski, Jochen Staab, Christian Bergmann, Alexander Reus, Burkhard Brückner;

SV Bavaria Wiesen: Rüdiger Amberg, Volker Range, Peter Büdel, Daniel Englert, Florian Elsesser, Florian Büdel, Thomas Mill, Stefan Büdel, Salvatore Zarbano, Sven Burger, Gerhard Franz, Joachim Jaborek;

Nach dem Auftakterfolg gegen Blankenbach ging Wiesen als leichter Favorit in die letzte Partie des Abends und nahm diese Rolle direkt an. Keine zwei Minuten waren gespielt, als Thomas Mill über die rechte Seite in den Schneppenbacher Strafraum eindrang. Sein Schuss konnte von Jörg Hofmann aber zur Ecke abgewehrt werden. Die Bavaria gestaltete in der Folge das Spiel und hatte die klareren Offensivaktionen. Durch gelegentliche schnelle Gegenstöße blieb Schneppenbach-Hofstädten aber nie ungefährlich.
Wiesen wollte derweil einfach nicht der Führungstreffer gelingen. Die besten Gelegenheiten ergaben sich auch hier nach Standardsituationen. Einen Kopfball von Stefan Büdel nach Freistoß konnte Hofmann nach bereits 17 gespielten Minuten noch problemlos aufnehmen, nur drei Minuten später war er aber chancenlos, als Salvatore Zarbano einen Eckstoß in die Maschen nickte. Kurz vor dem Ende hatte Stefan Büdel noch einmal die Riesenmöglichkeit, für klare Verhältnisse zu sorgen, seinen Schuss lenkte Hofmann aber noch an die Latte. So musste Wiesen trotz Überlegenheit bis zum Schlusspfiff zittern, brachte seinen 1:0-Erfolg aber schließlich unter Dach und Fach.

 

Bereits am ersten Spieltag kristallisierten sich in der Gruppe A Schöllkrippen und Wiesen mit jeweils zwei Siegen als Favoriten heraus und stehen bei fünf Punkten Vorsprung schon mit einem Bein im Halbfinale. Bei noch verbesserungsfähigem Wetter genossen die Zuschauer ansehnliche Partien mit verdienten Resultaten. Die Vorfreude auf den zweiten Turniertag ist also groß und auch hier erwarten uns packende Duelle. Schon im ersten Spiel trifft der Rekordsieger aus Laudenbach auf titelhungrige Eichenberger. Ein echter Knaller ist auch die zweite Partie, wo im Nachbarschaftsduell zwischen der SpVgg Westerngrund und Titelverteidiger Geiselbach, der in diesem Jahr das Triple perfekt machen kann, gleich zwölf Pokale auf dem Rasen stehen. Als letzte Mannschaft steigt dann schlussendlich auch der VfL Krombach in das Turnier ein.


2. Spieltag

FC Laudenbach - FC Eichenberg 1:4

0:1 Nees (17.)
1:1 Reiling (20.)
1:2 Nagler (22.)
1:3 Nagler (25.)
1:4 Maiolo (27.)

FC Laudenbach: Ulf Wirzberger, Stefan Büttner, Stefan Westermann, Jogi Klein, Thorsten Reiling, Matthias Hufnagel, Reiner Staab, Mike Schloth, Steffen Hug, Thomas Wissel, J.P. Bildstein, Klaus Rothenbücher, Michael Franz, Lothar Pistner, Heribert Göbel, Klaus Albert, Marcus Staab;

FC Eichenberg: Martin Tumulka, Heinz Franz, Matthias Heyn, Andreas Steigerwald, Michael Nees, Bernd Bergmann, Andreas Schmitt, Stefan Völker, Franco Maiolo, Dieter Müller, Torsten Nagler, Uwe Englert, Matthias Hefter, Torsten Krimm;

SC Geiselbach - SpVgg Westerngrund 2:0

1:0 H. Huth (20.)
2:0 Reising (22.)

SC Geiselbach: Christian Huth, Markus Thoma, Rainer Heil, Marco Fäth, Georg Staab, Peter Sutor, Alexander Maier, Markus Nees, Thomas Reising, Markus Staab, Thomas Dötterl, Dominik Sternheimer, Jochen Staub, Ralf Pirzkall, Marco Heilmann, Henning Huth;

SpVgg Westerngrund: Steffen Kilgenstein, Stephan Rienecker, Florian Kraus, Thomas Pistner, Sebastian Steigerwald, Marco Unkelbach, Dieter Amberg, Hans-Joachim Wilhelm, Armin Prisching, Arnold Herrmannsdörfer, Walter Schönack,
Stefan Staab, Josef Heininger;

VfL Krombach - FC Laudenbach 2:1

0:1 Hug (9.)
1:1 Hofmann (16.)
2:1 Winter (22.)

VfL Krombach: Rene Rollmann, Horst Hug, Volker Gilmer, Daniel Urban, Marco Monsellato, Ulrich Pistner, Arnold König, Christof Winter, Alexander Hofmann, Jens Schuldt, Jürgen Klotz, Stefan Rosenberger, Udo Sommer, Thilo Draus, Matthias Hepp, Mathias Pistner;

FC Laudenbach: Ulf Wirzberger, Stefan Büttner, Stefan Westermann, Jogi Klein, Thorsten Reiling, Matthias Hufnagel, Reiner Staab, Mike Schloth, Steffen Hug, Thomas Wissel, J.P. Bildstein, Klaus Rothenbücher, Michael Franz, Lothar Pistner, Heribert Göbel, Klaus Albert, Marcus Staab;

FC Eichenberg - SC Geiselbach 1:1

0:1 H. Huth (7.)
1:1 Nagler (16.)

FC Eichenberg: Martin Tumulka, Heinz Franz, Matthias Heyn, Andreas Steigerwald, Michael Nees, Bernd Bergmann, Andreas Schmitt, Stefan Völker, Franco Maiolo, Dieter Müller, Torsten Nagler, Uwe Englert, Matthias Hefter, Torsten Krimm;

SC Geiselbach: Christian Huth, Markus Thoma, Rainer Heil, Marco Fäth, Georg Staab, Peter Sutor, Alexander Maier, Markus Nees, Thomas Reising, Markus Staab, Thomas Dötterl, Dominik Sternheimer, Jochen Staub, Ralf Pirzkall, Marco Heilmann, Henning Huth;

SpVgg Westerngrund - VfL Krombach 0:2

0:1 Klotz (10.)
0:2 Hofmann (15.)

SpVgg Westerngrund: Steffen Kilgenstein, Stephan Rienecker, Florian Kraus, Thomas Pistner, Sebastian Steigerwald, Marco Unkelbach, Dieter Amberg, Hans-Joachim Wilhelm, Armin Prisching, Arnold Herrmannsdörfer, Walter Schönack,
Stefan Staab, Josef Heininger;

VfL Krombach: Rene Rollmann, Horst Hug, Volker Gilmer, Daniel Urban, Marco Monsellato, Ulrich Pistner, Arnold König, Christof Winter, Alexander Hofmann, Jens Schuldt, Jürgen Klotz, Stefan Rosenberger, Udo Sommer, Thilo Draus, Matthias Hepp, Mathias Pistner;


3. Spieltag

TV Blankenbach - SV Schneppenbach-Hofstädten 0:3

0:1 Huth (9.)
0:2 Cetkowski (16.)
0:3 Huth (25.)

TV Blankenbach: Markus Hartmann, Matthias Kranz, Heiko Schieck, Jörg Rademacher, Collande von Mitschke, Markus Susallek, Rainer Hufgard, Markus Müller, Holger Höllriegl, Holger Hufgard, Smail Turkovic, Felix Becker, Frank Bergmann, Heiko Fleckenstein;

SV Schneppenbach-Hofstädten: Daniel Kraus, Pascal Salzmann, Burkhard Brückner, Florian Huth, Alexsander Vajs, Sascha Büttner, Jochen Staab, Christian Bergmann, Tomasz Cetkowski, André Hornick, Jürgen Smolik, Steffen Göth;

SV Schöllkrippen - SV Bavaria Wiesen 0:0

SV Schöllkrippen: Uwe Weiskopf, Gerd Rausch, Mathias Herforth, Volker Wissel, Jozef Jona, Franjo Froku, Eugene McGuire, Dirk Fredrich, Thomas Velte, Bernd Wegmann, Ansgar Eich, Mathias Simon, Jürgen Hart, Ulrich Eich, Markus Debes;

SV Bavaria Wiesen: Rüdiger Amberg, Volker Range, Peter Büdel, Daniel Englert, Salvatore Zarbano, Florian Büdel, Thomas Mill, Stefan Büdel, Jörg Griebel, Sven Burger, Gerhard Franz, Joachim Jaborek, Christian Fleckenstein;

TuS Sommerkahl - TV Blankenbach 1:0

1:0 Braun (20.)

TuS Sommerkahl: Tino Glaab, Tino Schwarzkopf, Gerhard Völker, Markus Staab, Burkhard Glaser, Michael Braun, Jochem Imgrund, Stefan Imgrund, Heiko Magel, Peter Imgrund, Uwe Herold, Frank Völker, Peter Dorn, Horst Schneider, Jan Maier;

TV Blankenbach: Markus Hartmann, Matthias Kranz, Heiko Schieck, Jörg Rademacher, Collande von Mitschke, Markus Susallek, Rainer Hufgard, Markus Müller, Holger Höllriegl, Holger Hufgard, Smail Turkovic, Felix Becker, Frank Bergmann, Heiko Fleckenstein;

SV Schneppenbach-Hofstädten - SV Schöllkrippen 1:1

0:1 Velte (5.)
1:1 Huth (10.)

SV Schneppenbach-Hofstädten: Daniel Kraus, Pascal Salzmann, Burkhard Brückner, Florian Huth, Alexsander Vajs, Sascha Büttner, Jochen Staab, Christian Bergmann, Tomasz Cetkowski, André Hornick, Jürgen Smolik, Steffen Göth;

SV Schöllkrippen: Uwe Weiskopf, Gerd Rausch, Mathias Herforth, Volker Wissel, Jozef Jona, Franjo Froku, Eugene McGuire, Dirk Fredrich, Thomas Velte, Bernd Wegmann, Ansgar Eich, Mathias Simon, Jürgen Hart, Ulrich Eich, Markus Debes;

SV Bavaria Wiesen - TuS Sommerkahl 3:0

1:0 Zarbano (6.)
2:0 Griebel (15.)
3:0 Griebel (18.)

SV Bavaria Wiesen: Rüdiger Amberg, Volker Range, Peter Büdel, Daniel Englert, Salvatore Zarbano, Florian Büdel, Thomas Mill, Stefan Büdel, Jörg Griebel, Sven Burger, Gerhard Franz, Joachim Jaborek, Christian Fleckenstein;

TuS Sommerkahl: Tino Glaab, Tino Schwarzkopf, Gerhard Völker, Markus Staab, Burkhard Glaser, Michael Braun, Jochem Imgrund, Stefan Imgrund, Heiko Magel, Peter Imgrund, Uwe Herold, Frank Völker, Peter Dorn, Horst Schneider, Jan Maier;


4. Spieltag

FC Laudenbach - SpVgg Westerngrund 0:1

0:1 Amberg (25.)

FC Laudenbach: Thomas Wissel, Michael Franz, Marcel Scherer, Frank Westermann, Stefan Büttner, Mathias Hufnagel, Heribert Göbel, Joachim Klein, Reiner Staab, Klaus Rothenbücher, Stefan Westermann;

SpVgg Westerngrund: Steffen Kilgenstein, Maik Hartwig, Thomas Imgrund, Florian Kraus, Dieter Amberg, Frank Schestak, Hans-Joachim Wilhelm, Armin Prisching, Arnold Herrmannsdörfer, Dieter Herrmannsdörfer, Walter Schönack, Maximilian Rosenberger;

FC Eichenberg - VfL Krombach 0:1

0:1 Sommer (25.)

FC Eichenberg: Uwe Englert, Franz Heinz, Alexander Wagester, Matthias Hefter, Matthias Heyn, Florian Rosenberger, Andreas Schmitt, Steffen Völker, Franco Maiolo, Dieter Müller, Torsten Nagler, Andreas Steigerwald, Bernd Bergmann, Robert Steigerwald, Michael Hofmann;

VfL Krombach: Rene Rollmann, Jens Schuldt, Daniel Urban, Ulrich Pistner, Jürgen Klotz, Marco Monsellato, Arnold König, Christoph Winter, Horst Hug, Udo Sommer, Thilo Drews, Stefan Rosenberger, Matthias Hepp, Christoph Fleckenstein, Matthias Pistner;

SC Geiselbach - FC Laudenbach 0:0

SC Geiselbach: Christian Huth, Markus Thoma, Alexander Maier, Marco Fäth, Georg Staab, Peter Sutor, Rainer Heil, Markus  Nees, Thomas Reising, Markus Staab, Thomas Dötterl, Marco Heilmann, Jochen Staub, Igor Gomer, Daniel Torno, Henning Huth;

FC Laudenbach: Thomas Wissel, Michael Franz, Marcel Scherer, Frank Westermann, Stefan Büttner, Mathias Hufnagel, Heribert Göbel, Joachim Klein, Reiner Staab, Klaus Rothenbücher, Stefan Westermann;

SpVgg Westerngrund - FC Eichenberg 1:2

0:1 Nagler (5.)
1:1 Schestak (9.)
1:2 Nagler (23.)

SpVgg Westerngrund: Steffen Kilgenstein, Maik Hartwig, Thomas Imgrund, Florian Kraus, Dieter Amberg, Frank Schestak, Hans-Joachim Wilhelm, Armin Prisching, Arnold Herrmannsdörfer, Dieter Herrmannsdörfer, Walter Schönack, Maximilian Rosenberger;

FC Eichenberg: Uwe Englert, Franz Heinz, Alexander Wagester, Matthias Hefter, Matthias Heyn, Florian Rosenberger, Andreas Schmitt, Steffen Völker, Franco Maiolo, Dieter Müller, Torsten Nagler, Andreas Steigerwald, Bernd Bergmann, Robert Steigerwald, Michael Hofmann;

VfL Krombach - SC Geiselbach 0:1

0:1 Staub (27.)

VfL Krombach: Rene Rollmann, Jens Schuldt, Daniel Urban, Ulrich Pistner, Jürgen Klotz, Marco Monsellato, Arnold König, Christoph Winter, Horst Hug, Udo Sommer, Thilo Drews, Stefan Rosenberger, Matthias Hepp, Christoph Fleckenstein, Matthias Pistner;

SC Geiselbach: Christian Huth, Markus Thoma, Alexander Maier, Marco Fäth, Georg Staab, Peter Sutor, Rainer Heil, Markus  Nees, Thomas Reising, Markus Staab, Thomas Dötterl, Marco Heilmann, Jochen Staub, Igor Gomer, Daniel Torno, Henning Huth;


5. Spieltag

SV Bavaria Wiesen - SC Geiselbach 1:4

0:1 Staab (2.)
0:2 Reising (29.)
0:3 Maier (33.)
1:3 Helfrich (37.)
1:4 Staub (38.)

SV Bavaria Wiesen: Rüdiger Amberg, Volker Range, Peter Büdel, Volker Helfrich, Salvatore Zarbano, Florian Büdel, Thomas Mill, Christian Fleckenstein, Jörg Griebel, Sven Burger, Gerhard Franz, Joachim Jaborek, Florian Elsesser;

SC Geiselbach: Christian Huth, Markus Thoma, Alexander Maier, Marco Fäth, Rainer Heil, Peter Sutor, Stephan Hofmann, Markus Nees, Thomas Reising, Markus Staab, Thomas Dötterl, Marco Heilmann, Jochen Staub, Igor Gommer, Daniel Torno, Henning Huth;

VfL Krombach - SV Schöllkrippen 0:1

0:1 Velte (8.)

VfL Krombach: Rene Rollmann, Jens Schuldt, Ulrich Pistner, Daniel Urban, Jürgen Klotz, Marco Monsellato, Arnold König, Christoph Winter, Horst Hug, Udo Sommer, Thilo Drews, Stefan Rosenberger, Matthias Hepp, Volker Gilmer, Mathias Pistner;

SV Schöllkrippen: Uwe Weiskopf, Christopher Denk, Dirk Fredrich, Volker Wissel, Jozef Jona, Franjo Froku, Mathias Herforth, Andreas Schreiber, Thomas Velte, Bernd Wegmann, Ulrich Eich, Gerd Rausch, Jürgen Hart, Eugene McGuire, Mathias Simon, Markus Debes, Daniel Zimmer;

SV Schneppenbach-Hofstädten - FC Eichenberg 1:1 2:4 i.E.

1:0 Stenger (14.)
1:1 B. Bergmann (26.)

SV Schneppenbach-Hofstädten: Daniel Kraus, Waldemar Schulz, Alexander Vajs Peter Hubert, Michael Jackub, André Hornick, Sascha Büttner, Burkhard Brückner, Tomas Cetkowski, Jochen Staab, David Stenger;

FC Eichenberg: Uwe Englert, Franz Heinz, Alexander Wagester, Matthias Hefter, Matthias Heyn, Michael Nees, Matthias Feller, Bernd Bergmann, Michael Hofmann,  Dieter Müller. Frank Bergmann, Robert Steigerwald;

VfL Krombach - SV Bavaria Wiesen 2:0

1:0 Winter (20.)
2:0 M. Pistner (30.)

VfL Krombach: Rene Rollmann, Jens Schuldt, Ulrich Pistner, Daniel Urban, Jürgen Klotz, Marco Monsellato, Arnold König, Christoph Winter, Horst Hug, Udo Sommer, Thilo Drews, Stefan Rosenberger, Matthias Hepp, Volker Gilmer, Mathias Pistner;

SV Bavaria Wiesen: Rüdiger Amberg, Volker Range, Peter Büdel, Volker Helfrich, Salvatore Zarbano, Florian Büdel, Thomas Mill, Christian Fleckenstein, Jörg Griebel, Sven Burger, Gerhard Franz, Joachim Jaborek, Florian Elsesser;

SC Geiselbach - SV Schöllkrippen 0:1

0:1 Velte (8.)

SC Geiselbach: Christian Huth, Markus Thoma, Alexander Maier, Marco Fäth, Rainer Heil, Peter Sutor, Stephan Hofmann, Markus Nees, Thomas Reising, Markus Staab, Thomas Dötterl, Marco Heilmann, Jochen Staub, Igor Gommer, Daniel Torno, Henning Huth;

SV Schöllkrippen: Uwe Weiskopf, Christopher Denk, Dirk Fredrich, Volker Wissel, Jozef Jona, Franjo Froku, Mathias Herforth, Andreas Schreiber, Thomas Velte, Bernd Wegmann, Ulrich Eich, Gerd Rausch, Jürgen Hart, Eugene McGuire, Mathias Simon, Markus Debes, Daniel Zimmer;